traivan98 logo

Lädt...

Weg zum Führerausweis Kategorie A1

Lesen Sie hier die Wegleitung zum Roller- und Scooter-Führerschein.

Für mehr Infos die gewünschte Führerscheinkategorie auswählen.

Kategorie A1

Motorräder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm; und einer Motorleistung von höchstens 11 kw

Mindestalter: 15/16

15 Jahre: 
Motorräder mit einem Hubraum bis 50 ccm und einer Motorleistung von höchstens 11 kw

16 Jahre: 
Motorräder mit einem Hubraum von nicht mehr 125 ccm und einer Motorleistung von höchstens 11 kW
 

 

Besitzen Sie bereits die Kat. B?
(dann klicken Sie hier für Kat. A1)

1. Gesuch um Lernfahrausweis

Beantragen Sie direkt mit dem Gesuchsformular und den erforderlichen Unterlagen ( 1 farbiges Passfoto, Sehtest beim Optiker, falls der letzte älter als 24 Monate ist, ID oder Ausländerausweis, Führerausweis Kat. B) den Lernfahrausweis für die Kategorie A1. Den Link für das entsprechende Gesuchsformular anklicken, einfach ausfüllen und direkt ausdrucken.

Gesuchsformular BS / Gesuchsformular BL

2. Erhalt Lernfahrausweis

Nach ungefähr einer Woche bekommen Sie den Lehrfahrausweis von der Motorfahrzeugkontrolle zugeschickt. Die Gültigkeit des Lernfahrausweises beträgt 4 Monate. Sie müssen während dieser Zeit nur den Motorradgrundkurs von 12 Lektionen (unterteilt in 3 x 4 Lektionen) besuchen, ohne praktische Prüfung! Sobald Sie Ihren Lernfahrausweis haben, erwarten wir Sie gerne bei unserem nächsten Motorradgrundkurs. Purer Fahrspass ist bei uns garantiert! Wir vermitteln Ihnen beim Motorradgrundkurs die korrekte Fahrzeugbedienung durch einen Handlings-Parcours,  schnelle und sichere Bremsung, Partnerverhalten und selbständiges Fahren im Verkehr.

 


1. Nothelferkurs

Zuerst müssen Sie den Kurs über lebensrettende Sofortmassnahmen besuchen. Der Kurs ist obligatorisch und dauert 10 Stunden. Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Sie können den Nothelferkurs bequem bei uns für Fr. 100.-- (+Fr. 30.-- Ausweis) absolvieren oder Sie profitieren gleich von unseren Kombi-Angeboten für Neustarter. 

Kursdaten und Kursbeschreibung

2. Gesuch um Lernfahrausweis

Mit dem untenstehenden Link können Sie das entsprechende Gesuchsformular für die Erteilung des Lernfahr- bzw. des Führerausweises direkt ausfüllen und ausdrucken. Bevor Sie es persönlich bei der Motorfahrzeugkontrolle einreichen, ist ein Sehtest vom Optiker, der Nothelferausweis, 1 Passfoto (farbig), Pass, ID oder Ausländerausweis bei der Motofahrzeugkontrolle vorzulegen. Nach dem Antrag erhalten Sie die Zulassungsbewilligung mit Ihrer persönlichen Registernummer für die Basistheorieprüfung.

Gesuchsformular BS / Gesuchsformular BL

3. Vorbereitung Theorieprüfung

Sie haben 2 Jahre Zeit, die Basistheorieprüfung zu bestehen . Lassen Sie sich von uns beraten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich am effizientesten für die Theorieprüfung vorbereiten können. Wir bieten Ihnen das erforderliche Lernmaterial wie Theorie-CD’s, Sticks in 9 Sprachen und Bücher für Ihre gezielte Prüfungsvorbereitung an.

4. Anmeldung Theorieprüfung

Mit der Registernummer, die auf Ihrer Zulassungsbewilligung aufgedruckt ist, können Sie sich auf www.mfpdispo.ch für die Theorieprüfung anmelden. Sie können die Prüfung beliebig während 2 Jahren nachholen. Die bestandene Theorieprüfung verfällt mit dem Ablauf des Lernfahrausweises.

5. Motorradgrundkurs

Nach bestandener Theorieprüfung erhalten Sie den Lernfahrausweis. Die Gültigkeit beträgt 4 Monate. Nach Absolvierung des obligatorischen Motorradgrundkurses wird der Lernfahrausweis um 12 Monate verlängert. Der praktische Grundkurs dauert für den Erwerb des Führerausweises der Unterkategorie A1 12 Lektionen (unterteilt in 3 x 4 Lektionen).  Wir erwarten Sie gerne bei unserem nächsten Motorradgrundkurs. Purer Fahrspass ist bei uns garantiert! Wir vermitteln Ihnen beim Motorradgrundkurs das erforderliche Grundverständnis der Fahrdynamik, die Blicktechniken und die Fahrzeugbedienung.

Kursdaten und Kursbeschreibung

6. Verkehrskundekurs

Sobald Sie im Besitz eines gültigen Lernfahrausweises sind, spätestens jedoch bei der Anmeldung für die praktische Führerprüfung müssen Sie den VKU absolviert haben. Die VKU Bescheinigung ist zwei Jahre gültig. Der Verkehrskundekurs soll vor allem durch Verkehrssinnbildung und Gefahrenlehre zu einer defensiven und verantwortungsbewussten Fahrweise motivieren.

Kursdaten und Kursbeschreibung

7. Fahrlektionen

Für eine gezielte Prüfungsvorbereitung kontaktieren Sie uns und profitieren Sie durch Fahrlektionen von unserer langjährigen Erfahrung. Für Sparer sind unsere Kombi-Angebote zu empfehlen.

Hier eine erste Fahrlektion vereinbaren

8. Praktische Führerprüfung

Es sind zwei Prüfungen zu absolvieren: 1. Manöverprüfung: Sie dauert ungefähr 20 Minuten und findet in Münchenstein statt. Sie müssen verschiedene Manöver mit dem eigenen Motorrad absolvieren. 2. Fahren im Verkehr: Diese Prüfung wird erst nach bestandener Manöverprüfung absolviert und dauert ungefähr 20 Minuten.

9. Führerausweis auf Probe

Sie haben die Fahrprüfung bestanden und bekommen den Führerausweis 3 Jahre auf Probe. Für den unbefristeten Erhalt des Führerausweises müssen Sie noch 1 Tag Weiterbildung absolvieren:

1. Kurstag: Innerhalb der ersten 12 Monate nach der Prüfung